 |
|
Ganzheitliche Heilverfahren
Was sind ganzheitliche Heilverfahren?
Der Mensch bildet eine unzertrennliche Einheit
aus Körper,
Geist und Emotionen.
Er lebt nicht isoliert, sondern befindet sich im permanenten Austausch mit
seiner Umgebung, die ihn beeinflusst und prägt. Störungen auf
einer dieser Ebenen bringen die Harmonie aus dem
Gleichgewicht, der Organismus reagiert darauf mit Erkrankungen und Beschwerden.
Für den Therapieansatz der Klassischen Akupunktur (TCM) ist dieses ganzheitliche Prinzip von
zentraler Bedeutung. Sie betrachtet den Menschen als
individuelle Persönlichkeit und seinen Gesundheitszustand als Spiegel
seiner Selbst.
Unter Auffindung von ursächlichen Störungen aktiviert Akupunktur
die Selbstheilungskräfte der körperlichen,
geistigen und emotionalen Ebene gleichermaßen. Sie unterstützt
den Organismus dabei aus eigener Kraft die innere Balance
wiederherzustellen, aus sich selbst heraus gesund zu werden und es zu
bleiben.
|